[row] [col span=”6″ span__sm=”12″]

Fünf Gründe, mit Leinölfarbe zu streichen

[ux_video url=”https://vimeo.com/254508621″]

1: Eine Farbe für alle Untergründe

Um die Fassade Ihres Hauses zu streichen müssen Sie nicht verschiedene Spezialfarben im selben Farbton nach Hause tragen. Eine Farbe reicht. Und noch etwas macht Leinölfarbe einzigartig: Das in der Farbe enthaltene Bindemittel Leinöl besitzt eine niedrige Viskosität und dringt daher in die Zellen des Holzes, in die feinen Poren im Putz und in die Oberfläche von Metall ein. Indem die winzigen Leinölmoleküle in das Material eindringen und es härten, wird Holz gegen Fäulnis, Metall gegen Korrosion und Putz oder Stein gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt. Zusammen mit der Reinheit des Leinöls ergibt dies eine extrem hohe Haftfähigkeit. Das Ergebnis ist eine gestrichene Oberfläche, die unempfindlich gegen Belastungen und Abnutzung ist.

2: Leinölfarbe baut auf und verstärkt

Att jämföra linoljefärg med vattenlösliga plast- och alkydoljefärger är som att jämföra päron och morötter. Linoljefärg tränger in i materialet och förenar sig med det. Och på så sätt bygger och förstärker den underlaget. Med andra ord, väljer du att måla med linoljefärg så får du ett enklare, snabbare och billigare underhåll.
De vattenlösliga färgerna däremot, bildar en tjock och tät hinna ovanpå materialet.
Och vilka problem skapar det?
När det handlar om trä så stänger hinnan in fukt vilket skapar förutsättningar för röta. På metall så bildas det korrosion och när det handlar om puts så gör fukten så att materialet vittras sönder.

[/col] [col span=”6″ span__sm=”12″]

3: Jede Leinölfarbe ist einzigartig

Haben Sie schon einmal Farbe gekauft? Dann wissen Sie, dass man eine Grundfarbe mit einer konzentrierten Abtönfarbe zum gewünschten Farbton abtönt.
Wir machen das anders.
Warum?
Wir gehen von natürlichen Pigmenten aus, beispielsweise Graphit oder Eisenmennige. Jedes Farbpigment hat spezifische Eigenschaften, die wir bei der Herstellung einer Farbe ausnützen. Wir können also Leinölfarbe mit den von Ihnen benötigten Eigenschaften maßschneidern.

4: Mit Leinölfarbe zu streichen, heißt arbeiten im Einklang mit der Umwelt

Moderne wasserlösliche Kunststoff- und Alkydfarben sind zum großen Teil Restprodukte der petrochemischen Industrie. Durch verschiedene Prozesse lässt sich heute erreichen, dass sich ein Öl mit Wasser vermischt. Aber dass eine Farbe mit Wasser verdünnbar ist, bedeutet nicht, dass sie umweltfreundlich ist. Oft ist es umgekehrt. Damit eine Ölfarbe mit Wasser verdünnt werden kann, müssen ihr Substanzen zugesetzt werden, die unter anderem Hautallergien und Ekzeme hervorrufen können. Unsere Leinölfarbe ist ein reines Naturprodukt. Sie enthält keine Seltsamkeiten, nur Pigmente und Leinöl. Das von uns verwendete Öl wird aus südschwedischem Leinsamen gepresst. Um die höchste Qualität sicherstellen zu können, produzieren wir das Leinöl in eigener Regie.

5: Mit unserer Leinölfarbe sparen Sie Zeit und Geld

Ist Leinölfarbe teurer als Farben auf Kunststoffbasis? Pro Liter kostet unsere Leinölfarbe ungefähr gleich viel wie eine Kunststofffarbe eines der führenden Farbenhersteller. Auf die Fläche gerechnet, die Sie mit einem Liter Farbe streichen können, ist Leinölfarbe immer günstiger.

[/col] [/row]