Entflammbarkeit stellt keine Gefahr dar. Es ist meist schon nach dem zweiten Anstrich einer neuen Holzoberfläche sichtbar und liegt daran, dass das Holz die Farbe ungleichmäßig aufgenommen hat. Sollten nach dem letzten Anstrich Flecken auftreten, kann dies daran liegen, dass die darunterliegenden Farbschichten nicht ausreichend getrocknet bzw. ausgehärtet sind. Es kann auch daran liegen, dass die Farbe ungleichmäßig aufgetragen ist. Flecken lassen sich am einfachsten beheben, indem Sie die Farbe trocknen lassen und dann eine neue Farbschicht auftragen. Manche Schuppen verschwinden mit der Zeit auch von selbst. Durch Zugabe von 1 Prozent Trockenmittel zur Farbe wird die Gefahr der Streifenbildung verringert.